Wundershop AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare, Schulungen und Warenbestellungen aller Art
Ein Wort vorweg... Wir sind grundsätzlich immer bestrebt, im Falle einer Uneinigkeit eine Win-Win Situation herbeizuführen, in der sich alle Beteiligten gerecht behandelt fühlen. Wir glauben an das Gute im Menschen, an die Kraft der Wahrheit und daran, dass es für alle Probleme auch eine Lösung gibt. Der Gesetzgeber schreibt jedoch vor, dass wir auch Geschäftsbedingungen haben müssen. Dem kommen wir hiermit nach.
1. ALLGEMEINES
Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen auf Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen der Wunderschule und ihren Kunden. Von unseren AGB abweichende Regelungen gelten nur dann, wenn diese von uns schriftlich bestätigt wurden. Ausbildungen, Workshops oder Seminare werden im Folgenden Seminare genannt. Seminarorganisatoren sind von der Wunderschule ernannte, selbständig tätige und eigenverantwortliche Unternehmer. Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und der Wunderschule gelten stets die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
2. SEMINARBESCHREIBUNG
Grundlage eines jeden Seminars ist die jeweilige Seminarbeschreibung. Sie enthält spezifische Angaben zu jedem einzelnen von der Wunderschule angebotenen Seminare und beinhaltet Angaben über die Organisation, den Preis, den Inhalt, die Seminarzeiten und den Veranstaltungsort. Die jeweilige Beschreibung ist wesentlicher Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen. Widersprechen sich einzelne Angaben der Seminarbeschreibung mit denen der AGB, sind die Angaben der Seminarbeschreibung massgebend. Verpflegung, Reise- und Übernachtungskosten sind im Regelfalle nicht eingeschlossen, ausser wenn ausdrücklich vermerkt.
3. SEMINARANMELDUNG
Teilnehmen kann, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 18 Jahre alt ist oder von mindestens einem Erziehungsberechtigen begleitet wird. Auf Wunsch der Wunderschule hat der sich Anmeldende in Zweifelsfällen einen Altersnachweis durch Vorlage eines Ausweise zu erbringen. Voraussetzung für die Teilnahme an Seminaren ist eine gute Kenntnis der deutsche Sprache bzw. der jeweiligen Landesprache, wo das Seminar stattfindet. Die maximale Teilnehmerzahl kann begrenzt werden. Die Anmeldung erfolgt entweder per Email, Fax bzw. telefonisch an den Gastgeber/Organisator. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Sie wird vom Organisator bestätigt (Email oder persönlicher Kontakt), kann jedoch auch ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Der Antragsteller erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten unter Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes einverstanden und erlaubt durch seine Anmeldung ausdrücklich, dass er bis zum Zeitpunkt des Seminars oder darüber hinaus, bis zur vollständigen Abwicklung aller Forderungen schriftlich oder telefonisch von der Wunderschule und/oder den Seminarorganisatoren kontaktiert werden kann.
4. SEMINARLEISTUNGEN – UND GEBÜHREN
Die Höhe der Seminargebühren sowie die zugrunde liegenden Leistungen, sind der zum jeweiligen Seminar gehörenden Seminarbeschreibung zu entnehmen. Mit der Anmeldebestätigung durch die Wunderschule oder der Seminarorganisation (Gastgeber) ist vom Teilnehmer der Gesamtbetrag der Organisationspauschale (pro Person) zu entrichten. Dies muss spätestens vor Ort VOR dem Seminarbeginn geschehen. Die Orga-Pauschale wird nicht zurückerstattet.
5. STORNIERUNG DURCH DIE WUNDERSCHULE
1.) Die Wunderschule kann jederzeit ein Seminar aus wichtigem Grund (zu wenig Teilnehmer, Krankheit oder Verhinderung eines Seminarleiters, etc.) absagen, oder
2.) einzelne Teilnehmer auch nach erfolgter Anmeldebestätigung ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme am Seminar ausschließen. In diesen beiden Fällen werden dem Teilnehmer die bereits entrichteten Organisationsgebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Kosten für bereits gebuchte Zimmer, Reisekosten, Verdienstausfall etc. können nicht geltend gemacht werden.
6. STORNIERUNG DURCH DEN TEILNEHMER
Ein Rücktritt vom Seminar ist ohne Angabe von Gründen jederzeit möglich. Bei Rücktritt bzw. nicht Erscheinen verfällt jedoch der Anspruch auf Rückzahlung der Organisationsgebühren. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Stornierungen müssen schriftlich oder auf elektronischem Wege erfolgen. Ersatzteilnehmer, die die Voraussetzungen zur Teilnahme am Seminar erfüllen, können unverbindlich für die Wunderschule benannt werden.
7. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN
Fotos, Videoaufnahmen oder Tonaufzeichnungen sind innerhalb der Seminarräume für Teilnehmer nicht gestattet. Durch die Wunderschule (dem Seminarleiter) können jedoch während der Veranstaltung Ton-, Bild- und Videoaufzeichnungen gemacht werden, die nach persönlicher Absprache mit den betroffenen Teilnehmern auch freigegeben werden können. Geeignete Aufnahmen können im Nachhinein einzelnen Teilnehmern gegen Gebühr zum persönlichen und privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt werden.
8. TEILNEHMERVERHALTEN
Den Teilnehmern sind während des Seminars jegliche kommerzielle Tätigkeiten untersagt, sofern nicht anders mit der Wunderschule schriftlich vereinbart. Jeder Teilnehmer erkennt das Hausrecht der Wunderschule in den Seminarräumen an. Handys müssen in den Seminarräumen ausgeschaltet sein. Stört ein Teilnehmer durch sein Auftreten oder Verhalten ein Seminar, oder kommt ein Teilnehmer den für einen reibungslosen Ablauf des Seminars notwendigen Anweisungen des Seminarleiters wiederholt nicht nach, kann er vom Seminar ausgeschlossen werden. Die Seminargebühr ist in diesem Fall vollständig zu entrichten.
9. HAFTUNG
Die Wunderschule und die im Auftrag der Wunderschule handelnden Personen sind von allen Forderungen schad- und klaglos zu halten, die sich aus einer Teilnahme am Seminar oder aus Nutzung dort gegebener Informationen ableiten lassen könnten. Bezüglich Material (kostenlose Downloads, MP3s, Bücher, CDs etc.) ist eine Haftung seitens der Wunderschule für Schäden, die nicht die Ware selbst betreffen, sowie für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden, ausgeschlossen.
10. WARENLIEFERUNGEN/ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Alle Kundendaten behandeln wir streng vertraulich und nur im Sinne des Datenschutzgesetzes. Lieferungen erfolgen nur an volljährige Personen. Wir bemühen uns stets, deine Bestellung schnellstmöglich zu versenden (normalerweise innerhalb 2-4 Werktagen) und unser Angebot stets aktuell zu halten. Bei manchen Artikeln kann es gelegentlich zu Lieferengpässen kommen, worüber wir dich gegebenfalls unmittelbar informieren. Schadensersatz statt der Leistung kannst du nur verlangen, wenn wir vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben und du uns zuvor unter angemessener Fristsetzung zur Leistung aufgefordert hast. Die Lieferung erfolgt durch die Deutsche Post, sofern nicht anders vermerkt. Wir liefern ausschliesslich per Vorkasse (Lastschrift, Kreditkarte Vorabüberweisung), wie im Shop der Wunderschule entsprechend vermerkt ist.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Mit Aufgabe einer Bestellung stimmst du unseren AGB zu und erklärst dein Einverständnis, dass wir die auf dem Bestellformular erhaltenen Daten speichern, verarbeiten und im Rahmen der Kundenbeziehung nutzen. Wir möchten mit dir einen Vertrag nach deutschem Recht schliessen. Die Geltung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Schliesslich möchten wir dich darauf hinweisen, dass, sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder des mit dir abgeschlossenen Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt wird.
DIE WUNDERSCHULE GbR