VIDEOS
Diese Videos sind in den letzten zwei Jahren entstanden. Jeden Dienstag treffen wir uns um 19:30 Uhr auf Zoom, um tiefere Einblicke in „Ein Kurs in Wundern“ zu erhalten und Erfahrungen miteinander zu teilen. Ich danke in diesem Zusammenhang allen Brüdern und Schwestern, die mit dazu beitragen, das Himmelstor immer weiter aufzustossen…
Die ersten Übungen aus dem Übungsbuch sind manchmal verwirrend: wie jetzt ist alles bedeutungslos?? Hier findest Du den tieferen Sinn dahinter. Denn erst das Textbuch gibt den Übungen den entsprechenden Hintergrund zum Verständnis…
Es gibt eine Ehrlichkeit aus dem Ego und eine aus dem Christus. Es gibt eine Art weltlicher Ehrlichkeit und eine, die nur fortgeschrittene Lehrer Gottes haben. Wie ehrlich können wir sein?
Was ist eigentlich Glaube? Welche Macht liegt in ihm? Wir können Glauben investieren, Glauben entziehen, unseren Glauben für oder gegen die Wahrheit einsetzen…
Du reagierst nie auf Tatsachen, immer nur auf Deine Deutung von ihnen. Eine ängstliche Deutung macht Dir Angst, eine liebevolle Deutung, öffnet Dein Herz. Deutung ist quasi alles…
Was ist der „heilige Augenblick“? Geht es lediglich darum, im „hier und jetzt“ zu sein? Warum wird er heilig genannt? Besteht daraus unser Erwachen? Wie komme ich in diesen heiligen Augenblick?
Es gibt in Wirklichkeit nur zwei Gefühle, die wir haben können: Liebe oder Angst. Und was nicht Liebe ist, ist automatisch Angst. Woher kommt die Angst? Was sagt Ein Kurs in Wundern darüber?
Jeder von uns ist ein Kind Gottes. Worin bestehen die Versuchungen des Gottessohnes in dieser Welt? Wie können wir ihnen begegnen? Lerne hier mehr darüber, wie Du Kleinheit, Todessehnsucht und andere Versuchungen überwindest!
Die Denksysteme des Egos und des Heiligen Geistes sind diametral entgegengesetzt und lassen sich nicht miteinander vereinbaren. In diesem Video lernst Du die beiden von einander zu unterscheiden.
Das Königreich Gottes ist die Ausdehnung der Liebe durch uns. Der Geist Gottes könnte sich auch hier spiegeln, doch ist diese Welt z.Zt. eher ein Egoreich. Nur wenn wir erwachen, werden wir den Himmel auf Erden erleben können – auf Erden oder wo auch immer ;-))
Liebe und Angst sind die Gegenspieler in unserem Geist, wobei die Angst nichts und die Liebe alles ist. Die Liebe ist unser Selbst und die Angst Unwirklichkeit und Verwirrung. Wie kannst Du die Angst als Ruf nach Liebe erfahren? Hier gibt’s mehr darüber…
„Ein Kurs in Wundern“ wirft einen neuen Blick auf die Ostergeschichte. Hat Gott tatsächlich seinen „einzigen Sohn“ für die Sünden der Menschheit gestraft, damit diese nun frei von Schuld sind? Liegt Jesu´ Werk denn wirklich in seiner Kreuzigung? Und liegen in ihr Heil und Heilung? Wenn Du eine neue Deutung der Ereignisse um Ostern hören möchtest, dann schau mal hier…
Die meisten Menschen glauben, ein Selbst zu sein, welches aus Erinnerungen an frühere Situationen besteht. Oder sie versuchen, etwas aus sich zu „machen“, was sie glauben, nicht zu sein. Wer bist Du denn wirklich? (Zu diesem Thema gibt es auf dieser Seite noch ein zweites Video…)
Etwas Orientierung braucht der Mensch ;-)) Was meint EKIW mit Universum? Wer schuf das Universum? Was ist die Schöpfung? Wie sind wir daran beteiligt?
Was meint EKIW denn genau mit „Erlösung“? Erlösung ist das Ziel das Kurses, doch wie geschieht Erlösung? Was ist unser Beitrag dazu und wodurch wird Erlösung erschwert oder behindert?
Warum und wie vergeben wir eigentlich? Wie unterschiedet sich Vergebung im Kurs anders von der Art und Weise, wie Menschen normalerweise verzeihen? Warum scheinen manche „Themen“ trotz Vergebung immer wieder aufzutauchen? Wenn Dich diese oder ähnliche Fragen bewegen, schau mal in dieses Video…
Was kommt dabei heraus, wenn wir ein wenig vertrauen, dann wieder misstrauen und dies im schnellen Wechsel? Warum sagt der Kurs, dass unser Fortschritt im Lehrplan im Wachsen unseres Vertrauens gemessen werden kann? Hör mal rein…
Gibt es aus Sicht des Kurses etwas zu lernen? Und wenn ja, was? Was ist mit Verlernen gemeint? Und wie geht das? Du wirst Dich wundern!
FALSCHE UND WAHRE PROJEKTION führen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen in unserem Leben, obwohl sie dem gleichen geistigen Prinzip, der lichtvollen Ausdehnung entspringen.
BESONDERHEIT ist für viele Menschen ein schwieriges Thema und nicht immer ist die hässliche Wirkung der Suche nach Besonderheit so deutlich zu erkennen. Das Ego greift zu allen möglichen Täuschungsmanövern, damit diese zentrale Ursache für Schmerz und Leid unerkannt bleibt.
Oftmals besteht Unklarheit darüber, was eigentlich unsere FUNKTION ist, unsere Berufung oder Aufgabe hier in dieser Welt und auch in der geistigen Welt. Im folgenden Video gibt es eine übersichtliche Sammlung von Textstellen aus dem Kurs zu dem Thema.
Einige der Texte, im Laufe der Bearbeitungen von „Ein Kurs in Wundern“ verloren gegangen sind, machen es schwerer, den Kurs zu verstehen. So ist es zum Beispiel bei dem Begriff „Schau Christi“. Es gibt eine Stufe zur Schau, und zwar das sogenannte „spirituelle Auge“. Vielleicht hilft Dir dieses Video, Dein Verständnis zu erweitern.
Unsere „einzige Verantwortung“ ist es, die Sühne/Versöhnung anzunehmen. Aber was bedeutet das denn genau? Und was ist mit dem veralteten Begriff der Sühne im Kurs gemeint? Wieder einmal wird hier ein Begriff aus dem christlichen Umfeld stark umgedeutet…
Wer bin ich? Wie kann ich dahin kommen, ich selbst zu sein? Wie konnte ich nur dahin kommen, nicht ich selbst zu sein?! Komisch, das einfachste in der Welt wirkt manchmal so kompliziert. Du bist wie Gott Dich schuf… wieso eigentlich nicht??
Eine Teilnehmerin bat darum, dass das Thema „Wie setze ich Ein Kurs in Wundern in die Praxis um?“, behandelt würde. Dies ist das Ergebnis…
Eines des schwierigeren Themen im Kurs ist „der Körper“. Welche Beziehung haben Körper und Geist? Wie gehen wir am besten damit um, dass wir in dieser Welt einen Körper haben? Sollen wir ihn leugnen, ist er schlecht? Tut er überhaupt von sich aus etwas?
Was macht den Körper krank? Wie können wir ihn ein neutrales Instrument sein lassen, welches der Heilige Geist für Kommunikation nutzt? Wodurch wird er für uns schädlich? diese Fragen versuchen wir gemeinsam in diesem Zoom zu erforschen…
Verrückt, was in der Welt geschieht, nicht? Projizieren wir das alles? Wie kann es verändert werden? Welche Rolle spielst Du dabei?